Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der Behandlungsmetoden und der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete weder ein Heilversprechen noch die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann.
Massagen
Muskelverspannungen lösen, Durchblutung anregen, Entspannen
Lymphdrainagen
finden Anwendung bei gestauten oder geschwollenen Körperregionen z.B. nach Operationen
Krankengymnastik
gestörte Bewegungsmuster und Haltungsfehler beeinflussen durch gezielte Übungen, dei den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat betreffen können
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (Bobath)
Gestörte Bewegungsabläufe erkennen und diese funktionell zu behandeln und wieder in den Bewegungsalltag zu integrieren ist das individuelle Ziel
Manuelle Therapie
Funktionsstörungen erkennen - gelenkspezifisches Behandeln und Einfluss nehmen auf Bänder, Sehnen und Muskulatur
Behandlung nach Dorn
Beinlängenunterschiede werden ausgeglichen, das Becken wird ausgerichtet und danach werden die Wirbelkörper auf sanfte Weise "gerade" gerückt
Kinesiologisches Tapen
Eine unterstützende Maßnahme um Muskeln, Bänder und Gelenke zu beeinflussen. Mit speziellen Klebetechniken werden elastische Tapes auf die Haut geklebt und soll die Selbstheilungskräfte im Körper aktivieren.
Ostheopatische Techniken (craniosacrale und viscerale Osteopatie)
Craniosakrale Ostopathie ist ein Form der sanften manuellen Therapie deren Hauptaugenmerk sich auf die Behandlung zwischen Kopf und Kreuzbein richtet.Viscerale Osteopathie geht auf die Beweglichkeit der Organe ein und kann Einfluss nehmen auf Atmung, Verdauung und die evtl. dadurch verursachten Rückenbeschwerden oder seelische Belastungen.
Hot Stone Massage
Einsatz von Wärme- und Kältereizen. Führt zur Tiefenentspannung, Anregung des Stoffwechsels und der Körper wird mit Energie versorgt.
Fussreflexzonenbehandlung nach H. Marquardt
Viele Beschwerden können mit dieser Technik beeinflußt werden z.B. Wirbelsäulenerkrankungen, Kopfschmerzen, Unterleibsbeschwerden....Die Reaktionen einer Behandlung sind immer individuell und können neben den körperlichen Symptomen auch die seelische Balance unterstützen. Der Stoffwechsel kann positiv beeinflusst werden und somit "Gleichklang" im Körper schaffen.
Fango
Hausbesuche
Soma Impuls Therapie
Zwei Therapeuten behandeln gleichzeitig die körperlichen Beschwerden. Behandelt werden myofasziale Helixbahnen mit verschiedenen Techniken.
Biomechanische Stimulation nach Prof. Dr. habil. Nazarov
Dieses Behandlungsverfahren ist anwendbar zur Regeneration und Prävention. Über bestimmte Frequenzen werden mechanische Vibrationen auf das neuromuskuläre und das Lymphsystem übertragen.
Diese Methode kann Folgendes unterstützen:
- Verbesserte Durchblutung
- Anregung des Gewebestoffwechsels
- Stabilisierung des Bindegewebes
- Stimulation des Lymphsystems (verbesserte Toxinausscheidung)
- Linderung von Schmerzen
- Anregung des Nervensystems
- Kräftigung der Gesichts- und Kopfmuskulatur
Neurofeedback (nach Dr. Siegfried und Susan Othmer)
Neurofeedback (auch EEG-Biofeedback) ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung einer Vielzahl von Störungen.
Dadurch können sich unter anderem die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit verbessern.
Neurofeedback ist erfahrungsgemäß unterstützend z.B. bei:
- Neurologischer Rehabilitation nach Schlaganfällen
- Schmerztherapie (chronische Schmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen,…)
- Migräne, Spannungskopfschmerzen
- Zähneknirschen oder -pressen
- Parkinson